



















Holzarbeiten aus dem Erzgebirge
Seit jeher dominieren zwei Wirtschaftszweige das Erzgebirge: der Bergbau und die Holzwirtschaft. So zeigen die Original-Schwibbögen aus dem Erzgebirge bis heute meist Motive wie Sonne, Mond und Sterne, welche die damalige Sehnsucht der Bergleute nach Licht widerspiegeln sollen. Vor allem im Winter waren die Arbeiter den gesamten Tag von Dunkelheit umgeben. Als der Bergbau im 18. Jahrhundert weniger wurde, widmete sich die Bevölkerung noch stärker der Holzverarbeitung. Nun entstanden erste Holzfiguren und Räuchermännchen wie der Pfeifenraucher.
Bastelsets für Fensterbilder, Teelichthalter und mehr
Mit unseren Bastelsets der Original-Hersteller aus dem Erzgebirge werden Sie selbst zum erzgebirgischen Volkskünstler. Basteln Sie Teelichthalter, Fensterbilder, Schwibbögen, Motivkarten und Teelicht-Pyramiden ganz einfach selbst. Alles was Sie dafür brauchen ist ein entsprechendes Produkt und etwas Geduld. Auch ein Krippenstall Bastelset aus dem Erzgebirge haben wir im Sortiment. Ergänzend zur selbstgebastelten Weihnachtsdeko komplettieren Holzleuchter und Baumschmuck aus dem Erzgebirge die traditionell geschmückte Wohnung zur Adventszeit. Für weihnachtlichen Duft sorgen Räuchermännchen in klassischen und modernen Varianten.